Sonntag, 9. Dezember 2012

Neu bei HIHI©

Hochverehrte, teure Kundschaft!

Wir sind stolz, Ihnen als unseren langjährigsten Kunden einen ersten Vorgeschmack anbieten zu können. Seien Sie dabei, und heißen Sie die neueste Produktsparte von HIHI© mit uns willkommen!

Profitieren auch Sie von

Humoron's Ingenious Healthy Ingestions (HIHI©)

Wir starten unsere neue Linie mit einem wirklich köstlichen Vitaminschub. Während es draußen geradezu gesundheitsfeindlich kalt ist, bringen wir Ihnen den Sommer wieder in die Küche!

Denken Sie an Sonne! Denken Sie an Obst! Denken Sie an eine große Schale voller leckerer, gesunder Früchte! Denken Sie an...

Humoron's Mehrfruchtfliegensaft*!

Gönnen Sie sich einen vitalisierenden Schluck Frische!
Genießen sie das herrlich prickelnde Gefühl am Gaumen, wenn hunderte kleine Fliegchen dagegenstupsen.

Unsere Fruchtfliegen werden unter gesunden Bedingungen auf hygienischen Früchten herangezogen, sodass Sie mit jedem Schluck Humoron's Mehrfruchtfliegensaft* die volle Ladung Vitamine des Sommers abbekommen.
Überbrücken sie das Protein-Loch zwischen den Mahlzeiten mit einem Glas Humoron's Mehrfruchtfliegensaft*!  Tausende verschiedene Bevölkerungsgruppen können nicht irren.

Oder vermissen sie die sommerliche Gesellschaft in Ihrer Küche? Schenken Sie sich einfach ein Glas frischen Humoron's Mehrfruchtfliegensaft* ein und holen sich den Sommer mit einem Schwarm Mehrfruchtfliegen zurück!
Auch in Zeiten der Rauchverbote lassen Sie lässig ein Wölkchen aufsteigen, ein lebensfroh-lustiges Schwärmchen!

Und das Beste: Pro 250ml enthält unser Mehrfruchtfliegensaft mindestens 150 Fliegeneier, die nach dem Öffnen der Flasche innerhalb von 6 Stunden schlüpfen. Das ist mehr als das Dreißigfache der Menge, die die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) als Standard für Fruchtsäfte vorsieht ("5 or more Drosophila and other fly eggs per 250 ml or 1 or more maggots per 250 ml", Quelle: Wikipedia).


*Ohne künstliche Farb- und Aromastoffe. Ohne Zusatz von Zucker. 100% Direktsaft, ungefiltert. Mit lebenden Drosophila-Kulturen aus biologischer Tierhaltung, FSC-zertifiziert. Enthält eine Chitinquelle. 1 Glas (250ml) enthält NaN % des Tagesbedarfs an Brachycera. Nach dem Öffnen warm aufbewahren und frühestens nach 3 Tagen verbrauchen.

Mittwoch, 17. Oktober 2012

Transparent ist durchsichtig

Schon vor mehr als fünf Jahren haben wir unseren fantastischen Vattenfall-grünen Rasierschaum der staunenden Öffentlichkeit präsentiert (Link). Dieser ist heute wie damals GUT!
Neu ist die Idee inzwischen zwar nicht mehr, aber die überragenden Vorteile fluoreszent-farbiger Hygieneprodukte haben sich offenbar noch nicht allgemein herumgesprochen.

Nun bietet ein namhafter Hersteller ein transparentes Rasiergel an

Welch ein Unsinn!

Man entblödet sich nicht, zu behaupten, "transparentes Rasiergel ist durchsichtig [...]". Ach tatsächlich. Transparent ist Durchsichtig - Durchsichtig ist Transparent - Jajajaaa

Aber genau hier liegt doch das Problem!

Schon vor der Rasur beginnen die Schwierigkeiten: Habe ich den Rasurbereich überhaupt mit ausreichender Abdeckung eingegelt? Spätestens wenn die Klingel aus einem besonders gleitfreudigen geligen Bereich in unbehandelte Regionen flutscht, sind Blutungen nicht zu vermeiden. (Zumindest können wir hier Linderung bieten: BloodVanish hilft!)

Man kann doch nicht  mit transparentem Rasieregl den Bart "präzise rasieren und stylen" denn man hat doch keinerlei (!) "Kontrolle über [die] Rasur", wie behauptet wird.

Gerade Menschen mit sehr hellem Haar wird es schwerfallen, bereits rasierte von noch unbearbeiteten Regionen zu unterscheiden, wenn nicht einmal mehr der (entfernte) Rasierschaum Hinweise gibt? Besonders bei der oft schlechten Beleuchtung in Badezimmern.


Sonntag, 7. Oktober 2012

Obstacling

Das Manuskript ist zwar noch unvollständig, aber wir wollten unsere Leser nicht länger warten lassen: Als Ergebnis einer ausführlichen Feldstudie liegt nun endlich die erste kurze Übersicht über die häufigsten Disziplinen der neuen Trendsportart vor! 


Freitag, 18. Juli 2008

Religiöse Marktwirtschaft

Während die erste Hysterie in Australien langsam nachläßt, eröffnet Humorons(R) nun pünktlich zum katholischen Weltjugendfest ein auch für religiöse Christen akzeptables Geldinstitut, getreu dem Motto "WWJT - Was würde Jesus tun?"



Nicht nur im Bankwesen Du willst viel Geld an die Humoronsbank überweisen ist der erste Christ eine verlässliche Quelle hilfreicher Vorbildhandlungen: Auch für die Teilnehmer an der modernen Informationsgesellschaft geht er mit guten Beispiel voran.



(Bild aus externer Quelle)

Samstag, 22. März 2008

Durchbruch in der Neuro-Informatik

Unsere Wissenschaftler haben wieder einen Durchbruch erzielt!

Was bislang nur Science Fiction stellen wir hier nun der Öffentlichkeit vor. Neal Stephenson hat in seinem Roman Snow Crash den Begriff Nam-shub verwendet, andere sprechen von Memen - es geht darum, die "Programmierung" im menschlichen Gehirn direkt zu manipulieren.

Zur Veranschaulichung zunächst ein netter Comic:



Für unsere ungebildeten nichtinformatischen Leser: Die Idee bei der im Comic dargestellten SQL Injection ist, kurz gesagt, durch das Einfügen eines speziellen Steuerzeichens (hier das Anführungszeichen) einen Kontextwechsel* durchzuführen. Das Datenbankprogramm verarbeitet den Namen des Schülers während es sich im Kontext "Dateneingabe" befindet. Durch das Anführungszeichen wechselt es in den Kontext "Datenbankprogrammierung" und führt dort den restlichen Teil des "Namens" aus. Im Beispiel hier wird die gesamte Tabelle aller Schüler gelöscht.

Nach langer Forschung haben wir endlich das menschliche Äquivalent zum SQL-Anführungszeichen gefunden und damit die Methode der "Thought Injection" entwickelt. Weiterlesen auf eigene Gefahr!

Unsere Entwicklung hat viele interessante Einsatzmöglichkeiten: Da wäre zum Beispiel die Möglichkeit, blutige Konflikte durch "Thought Injections" zu stoppen, man könnte aber auch Du willst unbedingt einen Blogkommentar schreiben! Du willst Produkte von HHI kaufen! Du hast den Text zwischen den Anführungszeichen nicht gesehen! psychische Erkrankungen damit heilen.

Wie finden Sie diese Entwicklung? Schreiben Sie doch mal einen Kommentar dazu...

[*) Ja, ich weiß daß der Begriff in der Informatik eigentlich anders definiert ist]

Montag, 10. März 2008

Der beste Freund des...

... Menschen ist ja bekanntlich der Hund. Und so wie es ganz spezielle Typen Mensch gibt, ist auch das Verlangen nach dem passenden treuherzigen Gefährten nur natürlich.

Humorons bietet jetzt den ultimativen Begleiter für Spaßvögel aller Art:



Natürlich stammen alle Humoron's Grasdackel© in direkter Linie vom schwäbischen Orginal ab!

Samstag, 8. März 2008

Neues


Da es bisher an Kommentaren seitens unserer geliebten Leser mangelte, haben wir unsere Forscher in ihre Laboratorien geschickt und sie nicht wieder herausgelassen ehe sie Ergebnisse lieferten, die uns mit Sicherheit Kommentare einbringen werden.






Nun, Ergebnisse haben sie geliefert, rausgelassen haben wir sie aber noch nicht, das werdet Ihr Entscheiden, liebe Leser, wenn Ihr Zeuge der neusten Humoron's© Genialitäten werdet.
So haltet den Atem an und zittert vor freudiger Erwartung, ... bis morgen der nächste Eintrag erscheint.